Schlagwort: projekt
-
360Art (23/24/25)
VR in der OFFENEN KINDER – UND JUGENDARBEIT 360ART Rundgang durch unsere Virtuelle Galerie: 360art – Virtual Realität Die technische und digitale Welt schreitet voran und dies in allen Bereichen. In dem Projekt 360Art agieren junge Menschen, ITler:innen, Nerds, Pädagog:innen und Künstler:innen zusammen in der digitalen und analogen Welt der Kunst. Seit Juni 2023 macht…
-
ICHTHYOSAURUS BRECHt (2024)
Soundessay von Ruth Fühner und Oliver Augst Frankfurt, 09.10.2024 – 16.10.2024in einer privaten Küche, einem Atelier, einem Hinterhaus, einem Schaufenster, an der Bar des Frankfurt LAB und anderen Orten sozialer Begegnung Texte von Bertolt Brecht und Ruth FühnerMusik von Hanns Eisler, Kurt Weill, Wolf BiermannTrio L’Impolie, Augst/Carl/Korn Voraufführung 1 und Videoaufzeichnung: 09.10.2024, 20:00 Uhr, Hinterhaus…
-
FAKE ist Reality – Reality ist FAKE (2024)
Das Projekt ist ein soziokulturelles Jugendprojekt in Kooperation zwischen mit kulturpädagogischen Verein Spinnkultur und dem Kunstverein Kulturwerk 2010 im ländlichen Raum unter der künstlerischen und pädagogischen Leitung von Anno Bolender und Emmi Esefeld. Das Projekt soll im Ort Schlüchtern in Osthessen stattfinden (ca. 7000 Einwohner*innen) und dort ansässigen Jugendlichen im Alter von 10-16 Jahren wöchentlich…
-
Oh Endless Is This Misery (2023)
Live-Hörspiel zum Weltkongress der Liga gegen Imperialismusund koloniale Unterdrückung von 1929 in Frankfurt am Main von und mit Sophie Agnel: Musik (Piano)Akademischer Arbeiterliederchor Frankfurt: Lieder von Hanns EislerOliver Augst: Konzept, Realisation, GesangLarry Bonáhaka: Musik (Talking Drums), ObjekteMarcel Daemgen: Musik (Electronics), Text-SamplingElisa Lou Ehinger: SpracheNicole Horny: Mitarbeit RealisationSopo Kashakashvili: Text-Projektion, Stimme, ObjektePhilippe Pirotte: IdeeTracey Rose: Stimme,…
-
ever.be.space (2023)
Ländlicher Raum wird von jungen Menschen häufig als Enge wahrgenommen. Viele ziehen fort, in die Stadt, “weil es einer*m einfach zu eng geworden ist. Zu klein”. Offensichtlich fehlt es dem ländlichen Raum also an Platz oder Raum. Dies wiederum stellt ein Paradox dar: Denn, woran es auf dem Land ganz sicher nicht mangelt – ganz…