Ein Schauspielprojekt für junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren
Probiere dich aus im Bereich Schauspiel/Theater und Film!
Werde ein Teil unsere Theater-Gruppe!
Komm einfach vorbei!
Jeden Montag immer von 17-20 Uhr
NaxosAtelier (Waldschmidtstraße 19/60316 Frankfurt am Main)
Das Projekt ist kostenlos, es braucht keine Vorerfahrung und wir freuen uns über jede Person die kommt.
Anmeldung unter:

Das Theaterprojekt, mit dem vorläufigen Arbeitstitel „Wer hälts länger durch?!“, soll Jugendliche zusammenzubringen. In der Realität junger Menschen begegnen diese immer wieder Zurechtweisungen durch Autoritäten, sind Regeln und Verboten unterworfen und haben selten die Möglichkeit, an Entscheidungen oder Richtungsweisungen aktiv zu partizipieren. In Projekt sind aber die jungen Menschen selbst Ton angebend.
Freies Theater: Offene Proben für Jugendliche in Frankfurt
Frankfurt – Ein spannendes Angebot für theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren bietet das freie Theaterprojekt „WER HÄLT LÄNGER DURCH!“. Wer sich schon immer einmal in Schauspiel, Theater oder Film ausprobieren wollte, hat nun die Gelegenheit, Teil einer kreativen Theatergruppe zu werden – ganz ohne Vorerfahrung und völlig kostenlos.
Jeden Montag von 17:00 bis 20:00 Uhr finden offene Proben im NaxosAtelier in der Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt am Main statt. Interessierte können einfach vorbeikommen und mitmachen oder sich anmelden unter info@spinnkultur.de. Das Angebot richtet sich an alle, die Freude am Schauspiel haben und sich in einer offenen, kreativen Gruppe ausprobieren möchten.
Das Projekt wird organisiert vom Verein Spinnkultur e.V., einem pädagogischen Kunstverein, der sich der Förderung von Theater, Musik, Video, Performance, Tanz und Fotografie widmet. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 bietet der Verein eine offene Plattform für kreative Ausdrucksformen und ermöglicht allen Interessierten – unabhängig von Erfahrung oder Hintergrund – Zugang zur Kunst.
Ein Stück über Durchhalten in einer krisengeprägten Welt
Das Theaterstück „WER HÄLT LÄNGER DURCH?“ ist eine Stückentwicklung, in der sich die Jugendlichen mit den Herausforderungen der modernen Welt auseinandersetzen. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Leistungsdruck und Wettbewerb, sozialen Erwartungen, digitaler Überforderung und den Auswirkungen globaler Krisen auf ihr eigenes Leben. Was bedeutet es, in einer Welt voller Unsicherheiten durchzuhalten? Wann lohnt es sich zu kämpfen? Die jungen Darstellenden setzen sich kritisch mit diesen Fragen auseinander und entwickeln eigene künstlerische Antworten.
Das Freie Theater bietet Jugendlichen eine Chance, Bühnenluft zu schnuppern, neue Fähigkeiten zu entwickeln und gemeinsam mit anderen an einem spannenden Projekt zu arbeiten. Wer Lust hat, sich kreativ auszuleben und neue Erfahrungen zu sammeln, ist herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und mitzumachen.